Ladekosten E-Auto berechnen, E-Auto laden Kosten Rechner

Ladekosten E-Auto berechnen / E-Auto laden Kosten Rechner

   Entfernungsrechner

   ?

Ergebnis


Entfernung berechnen








km
    hin und zurück
Der Rechner übernimmt die Entfernung automatisch.      zurück zum Spritrechner

Ladekosten E-Auto berechnen / E-Auto laden Kosten Rechner

Was kosten 100 km mit dem E-Auto? Wenn es nur um die Kosten für das Laden geht, lässt sich die Frage relativ einfach beantworten. Du multiplizierst einfach den Strompreis mit dem Verbrauch pro 100 km und der gefahrenen Strecke. Mit unserem Rechner geht das ganz einfach! Gib einfach den Strompreis, den Verbrauch und die Entfernung ein. Den Rest erledigt unser Ladekostenrechner von selbst.

Anders als beim Spritkostenrechner müssen beim E-Auto die Kosten für das Laden mit den Strompreisen anstelle der Spritpreise berechnet werden.

Berechne mit dem Laderechner für E-Autos, wie hoch die Ladekosten für eine bestimmte Strecke sind, wenn du dein Elektroauto zu Hause lädst. Gib den Strompreis pro Kilowattstunde (kWh), den du zurzeit bezahlst, und den Verbrauch deines Elektroautos auf 100 km (kWh/100 km) ein. Der Kostenrechner fürs Laden des E-Autos zeigt dir sofort die Stromkosten für diese Strecke an.

Außerdem kann der Laderechner für Elektroautos automatisch die Entfernung vom Start zum Ziel berechnen und macht es dir damit noch leichter, die Ladekosten deines E-Autos zu bestimmen.

Mit dem E-Auto Laden Kosten Rechner einfach und schnell die Stromkosten berechnen.

Elektroautos sind auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen entscheiden sich für den Umstieg auf ein elektrisches Fahrzeug. Doch neben den Anschaffungskosten stellt sich vielen Fahrern die Frage, wie viel das Laden eines E-Autos tatsächlich kostet. Hier kommt der E-Auto Laden Kosten Rechner ins Spiel – ein praktisches Tool, das dir schnell und einfach die Stromkosten für dein Elektroauto berechnet.

Wie funktioniert der E-Auto Laden Kosten Rechner?

Der E-Auto Kosten Rechner ist einfach zu bedienen. Du gibst einfach die Eckdaten deines Elektroautos ein – beispielsweise das Modell, die Akkukapazität und den Stromverbrauch – und den Preis pro Kilowattstunde. Der Rechner ermittelt dann die Kosten für das Laden deines E-Autos, basierend auf der aktuellen Strompreislage.

Vorteile des E-Auto Laden Kosten Rechners:

Kostentransparenz: Mit dem E-Auto Laden Kosten Rechner kannst du genau ermitteln, wie viel das Laden deines Elektroautos tatsächlich kostet. Das hilft dir dabei, deine monatlichen Ausgaben besser zu planen und zu kontrollieren.

Effizienzoptimierung: Der E-Auto Laden Kosten Rechner zeigt dir auch, welche Faktoren den Stromverbrauch deines Elektroautos beeinflussen. Du kannst somit gezielt Maßnahmen ergreifen, um den Stromverbrauch zu reduzieren und deine Effizienz zu steigern.

Umweltfreundlichkeit: Elektroautos stoßen im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen weniger CO2 und andere Schadstoffe aus. Mit dem E-Auto Laden Kosten Rechner kannst du somit nicht nur deine Stromkosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Fazit:

Der E-Auto Laden Kosten Rechner ist ein praktisches Tool für alle Besitzer von Elektroautos. Mit diesem Rechner kannst du schnell und einfach die Stromkosten für das Laden deines E-Autos ermitteln und somit deine monatlichen Ausgaben besser planen. Darüber hinaus hilft der Rechner dabei, den Stromverbrauch zu optimieren und somit die Effizienz deines Elektroautos zu steigern. Wenn du ein Elektroauto besitzt oder planst, eins zu kaufen, solltest du den E-Auto Laden Kosten Rechner unbedingt nutzen.

 

Stromverbrauch von Elektroautos

Hier haben wir Angaben zum Stromverbrauch von Elektroautos einiger Hersteller für Sie aufgelistet:

Modell

 

 

Stromverbrauch Herstellerangabe

NEFZ/WLTP in kWh/100 km

Audi e-tron 55 quattro k.A./23,0
BMW i3 (120 Ah) 13,1/15,3
Hyundai Ioniq Elektro Style 11,5/k.A.
Hyundai Kona Elektro (64 kWh) Trend 14,3/15,0
Jaguar i-Pace EV400 S AWD k.A./22,0
Kia e-Niro Spirit (64 kWh) k.A./15,9
Kia e-Soul (64 kWh) Spirit k.A./15,7
Nissan e-NV200 Evalia (40 kWh) k.A./25,9
Nissan Leaf II Acenta (40 kWh) 15,2/20,6
Opel Ampera-e First Edition 14,5/k.A.
Renault Zoe Intens (41 kWh) 13,3/k.A.
Smart Fortwo Coupé EQ Prime 13,9/16,6
Tesla Model 3 Standard Range Plus k.A./14,3
Tesla Model 3 Long Range AWD k.A./16,0
Tesla Model X 100D 20,8/k.A.
VW e-Golf 13,2/15,8
VW e-up! 11,7/14,3
VW ID.3 14,5/15,4

Nach oben