Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Entwicklungen und Prognosen für 2025

| Artikel

Die Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen derzeit eine leichte Entspannung. Laut aktuellen Daten kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,749 Euro, was einem Rückgang von 0,3 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Auch der Dieselpreis ist gesunken und liegt nun bei durchschnittlich 1,684 Euro pro Liter, 0,2 Cent weniger als zuvor.

Trotz dieses leichten Preisrückgangs bleibt die Inflationsrate in Deutschland im Februar 2025 stabil bei 2,3 Prozent. Während Energiepreise im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent sanken, stiegen die Preise für Nahrungsmittel um 2,4 Prozent und für Dienstleistungen um 3,8 Prozent. Regionale Unterschiede sind dabei deutlich erkennbar: In Nordrhein-Westfalen sank die Inflationsrate auf 1,9 Prozent, während sie in Baden-Württemberg auf 2,5 Prozent und in Sachsen-Anhalt sogar auf 3,0 Prozent anstieg.

Für das Jahr 2025 wird eine weitere Erhöhung des CO₂-Preises erwartet, was sich auf die Spritpreise auswirken könnte. Der ADAC prognostiziert einen Anstieg des CO₂-Preises um rund 3,0 Cent pro Liter Benzin und 3,1 Cent pro Liter Diesel. Obwohl dieser Anstieg für Autofahrer unerfreulich ist, fällt er geringer aus als in den Vorjahren.

Um den Überblick über die aktuellen Spritpreise zu behalten und kostengünstig zu tanken, empfiehlt es sich, regelmäßig die Preise an verschiedenen Tankstellen zu vergleichen. Dienste wie die Tankstellensuche auf Spritkostenrechner.de bieten dabei wertvolle Unterstützung.

Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay