Spritkostenrechner – Dein kostenloser Spritrechner und Spritpreisrechner

Spritkosten berechnen

Aktuelle Spritpreise *:

Hinweis: Die Preise werden mehrmals täglich aktualisiert.

Ergebnis


0.00

0.00

0.00

0.0 Liter
🌱 Das ist deine CO₂-Bilanz:
Auf dieser Fahrt verbrauchst du 0 Liter Sprit und erzeugst 0 kg CO₂ mit einem Benziner bzw. 0 kg CO₂ mit einem Dieselfahrzeug. Bei einer Bahnfahrt der gleichen Länge werden nur ca. 0 kg CO₂ pro Person erzeugt.

Entfernung berechnen

km

Der Rechner übernimmt die Entfernung automatisch. → zurück zum Spritrechner

* Datenquelle: Bundeskartellamt - Markttransparenzstelle für Kraftstoffe

Spritkosten berechnen – schnell, einfach & kostenlos!

Mit dem Spritkostenrechner erfährst du in Sekunden, was deine Fahrt wirklich kostet. Egal ob du einen Spritpreisrechner, Spritrechner oder Tankrechner suchst – hier bist du richtig! Gib einfach deine Strecke, den Verbrauch deines Fahrzeugs und den aktuellen Spritpreis ein. Unser Spritpreisrechner zeigt dir sofort die Spritkosten für deine Fahrt – inklusive der Möglichkeit, das Spritgeld pro Person bei Fahrgemeinschaften aufteilen zu lassen. Beim Spritkostenrechner werden werden auch die laufenden Kosten mitberechnet damit du den Überblick über die Gesamtkosten behältst.

Jetzt Spritkosten berechnen und sparen!

Warum unser Spritkostenrechner?

  • Aktuelle Spritpreise direkt integriert – keine manuelle Eingabe nötig.
  • Spritkosten berechnen für jede Strecke: ob kurz oder lang, national oder international. Kein Problem mit dem Benzinkostenrechner
  • Fahrtkosten aufteilen – ideal für Fahrgemeinschaften. Nutze unseren Fahrtkostenrechner
  • Laufende Kosten werden berücksichtigt.
  • CO₂-Ausstoß berechnen und Vergleich mit Bahn, Benzinern und Dieselfahrzeugen ziehen.
  • Mobile Optimierung – nutze den Spritpreisrechner unterwegs auf deinem Smartphone.
  • Spritkostenrechner.de - Der Benzinrechner seit 2007!

So funktioniert der Spritkostenrechner – in 3 Schritten

  1. Strecke eingeben: Nutze den integrierten Entfernungsrechner und gib Start und Ziel ein – wie bei einem Routenplaner. Wenn du die Entfernung schon kennst, kannst du sie auch direkt eingeben.

  2. Verbrauch & Spritpreis angeben: Trage deinen Benzinverbrauch (in Litern pro 100 km) ein. Der Spritpreisrechner nutzt automatisch die aktuellen Benzinpreise. Wenn du den Spritverbrauch nicht kennst, musst du erst deinen Verbrauch berechnen.

  3. Ergebnis erhalten: Sofort siehst du

    • Gesamtkosten für die Strecke
    • Kosten pro Person (bei Fahrgemeinschaften)
    • Laufende Autokosten (inkl. Wertverlust, Versicherung, Steuer)

Spritverbrauch berechnen – so geht’s

Du kennst deinen Verbrauch nicht? Kein Problem!

  • Neuere Autos: Lies den Verbrauch einfach am Bordcomputer ab (Anleitung im Handbuch).
  • Ältere Autos: Berechne deinen Verbrauch selbst mit unserem Verbrauchsrechner.
  • Durchschnittswerte: Entdecke die sparsamsten Autos und vergleiche deinen Verbrauch.

Was du mit dem Spritkostenrechner alles machen kannst

Für wen ist der Spritkostenrechner?

  • Pendler, die ihre monatlichen Fahrtkosten planen möchten
  • Vielfahrer, die ihre Tankkosten im Blick behalten
  • Fahrgemeinschaften, die das Spritgeld fair aufteilen
  • Reisende, die Fahrtkosten im Urlaub berechnen
  • Umweltbewusste, die ihren CO₂-Ausstoß reduzieren möchten

Häufige Fragen zum Spritkostenrechner (FAQ)

Die Berechnung basiert auf deinen Angaben (Verbrauch, Strecke, Spritpreis) und ist daher sehr präzise. Nutze aktuelle Spritpreise für die genauesten Ergebnisse.

Ja, für die Berechnung der Stromkosten für Elektrautos haben wir speziell den Ladekostenrechner entwickelt.

Die aktuellen Benzinpreise werden täglich von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe aktualisiert.

Die laufenden Kosten umfassen Wertverlust, Wartung, Versicherung, Kfz-Steuer und Reifenverschleiß – also alles, was zu deinen tatsächlichen Autokosten pro Kilometer gehört. Die Kosten werden mit * 15 Cent pro km angesetzt (Vergleichsfahrzeug: Golf VII).

Unser Spritkostenrechner bietet als einziger den vollen Funktionsumfang mit aktuellen Spritpreisen, Berechnung der Entfernung, Berechnung der Gesamtkosten (inkl. Verschleiß, Wertverlust, etc.) und vollständiger Optimierung für dein Smartphone.

Außerdem berechnet der Spritrechner auch die CO2-Bilanz und vergleicht dabei Benziner und Dieselfahrzeuge mit einer Fahrt mit der Bahn.

Übrigens: Spritkostenrechner.de ist das Original seit 2007.

Nein. Aktuell gibt es keine eigene App. Das ist auch gar nicht nötig, da unsere Webseite vollständig für mobile Endgeräte optimiert ist.

Ja, unser Spritrechner eignet sich hervorragend um verschiedene Kraftstoffarten zu vergleichen. Mit dem Stromkostenrechner für E-Autos kannst du sogar die Ladekosten für ein Elektroauto berechnen. So kannst du auf einen Blick erkennen, ob sich dein Fahrzeug im Vergleich zu anderen Modellen oder Antriebsarten rechnet. Wenn du ein neues Auto kaufen möchtest, kannst du den Spritkostenrechner auch als Kostenvergleich zwischen Benzin, Diesel, Hybrid und Elektroauto nutzen.

Ja. Dafür gibt es unsere Tankstellensuche. Damit kannst du beispielsweise die günstigsten Benzinpreise im Umkreis von 10km finden.

Die CO2-Bilanz wird wie folgt berechnet:

Benziner: Verbrauchte Liter x 2,9 kg/Liter* = COin Kilogramm

Diesel: Verbrauchte Liter x 3,3 kg/Liter* = COin Kilogramm

*Quelle: www.quarks.de

Bahnfahrt: Entfernung in Kilometer x 0,026 kg/pkm*2 = COin Kilogramm

*2Quelle: www.umweltbundesamt.de

Bereit, deine Spritkosten zu berechnen?

Nutze jetzt den kostenlosen Spritkostenrechner und spare bei jeder Fahrt!

Jetzt Spritkosten berechnen